Das erste Sterkrader Netzwerk Mitmach-Picknick am 16.05.2025 wurde auf dem kleinen Markt zu einem intensiven und Informations- und Beratungsaustausch des ESF Plus Projektes SITAO Plus genutzt.
( von links der stv. Bezirksbürgermeister Helmut Bennewa und die Sitao Plus Beraterinnen I.Kellermann /Caritas, D. Zellner/ Caritas, St. Janßen (kurbel) L. Ahkim Uzun (kurbel) und Beate Wendel/Caritas )
Die kurbel konnte beim Evangelischen Kirchentag in Hannover im Rahmen von Angeboten zur Armutsprävention
mit vielen Vertretern aus Politik und Gesellschaft ins Gespräch kommen, auf dem Bild der neue Fraktionschef der SPD Bundestagsfraktion Matthias Miersch mit kurbel Geschäftsführer Frank Janßen und SITAO Plus-Teamleitung Stephanie Janßen.
Die Oberhausener Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Sonja Bongers (SPD) besuchte den neuen kurbel Standort in der Dorstener Straße. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuellen Projekte des ESF Plus (SITAO Plus) und EHAP (NEO) im Rahmen der Armutsbekämpfung, sowie die Herausforderungen im präventiven Handlungsfeld des offenen Ganztages in Oberhausen. Frau Bongers betonte die gute und wertvolle Vernetzungsarbeit der kurbel Angebote mit den kommunalen Akteuren (Schule/ Jugendhilfe) insbesondere in Sterkrade.
Im Rahmen des Evangelischen Kirchentages 2025 in Hannover konnte unsere SITAO Plus Teamleiterin Stephanie Janßen am Rande eines Empfanges der SPD Bundestagsfraktion mit dem noch geschäftsführenden Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Fragen zur Armutsbekämpfung in Oberhausen und die Bedeutung von ESF Plus Förderprogrammen besprechen.