Probleme? Kommen Sie zu uns!

Wir unterstützen Eltern mit minderjährigen Kindern individuell.

Als SITAO Plus beraten wir Eltern, Alleinerziehende und Menschen mit Einschränkungen, die Anspruch auf Sozialleistungen haben oder diese bereits erhalten. Bedarfsspezifisch helfen wir Ihnen auch bei der Wahrnehmung weiterer lokal vorhandener Hilfsangebote.

Die Beratung findet kostenfrei, vertraulich und auf freiwilliger Basis statt.

Haben Sie Schwierigkeiten im Umgang mit Ämtern und Behörden? Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen?

SITAO Plus unterstützt Sie dabei!

Sie möchten eine Arbeit aufnehmen oder ein bestehendes Arbeitsverhältnis ausweiten?

Unterstützung für Alleinerziehende

Herzlich willkommen bei meinem Angebot für ganzheitliches Yoga und Ernährungsberatung in Hohen Neuendorf!


Ich biete maßgeschneiderte Yoga-Kurse für Kinder in Hohen Neuendorf an, die durch kreative Atemtechniken und spielerische Übungen den Kleinen helfen, Ruhe und Balance im Alltag zu finden. Für Schulen und Kitas in Hohen Neuendorf habe ich speziell entwickelte Yoga-Programme, die Entspannung und Achtsamkeit in den schulischen Alltag integrieren.


Meine Yoga-Angebote für Senioren in Hohen Neuendorf sind auf sanfte Bewegungen und Achtsamkeit ausgerichtet, um Mobilität und Wohlbefinden zu fördern. Wenn Sie Yoga für Schwangere in Hohen Neuendorf suchen, biete ich sichere und unterstützende Kurse, die sowohl Körper als auch Geist während der Schwangerschaft stärken.


Neben meinen Yoga-Angeboten biete ich auch umfassende Ernährungsberatung in Hohen Neuendorf an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob es um gesundes Abnehmen oder eine ausgewogene Ernährung geht – meine Beratung hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Ich nutze bewährte Methoden aus der Gesundheitsberatung nach Rüdiger Dahlke, um Ihre Ernährung ganzheitlich zu verbessern.


Entdecken Sie mein ganzheitliches Konzept aus Yoga, Ernährung und Coaching und finden Sie die Unterstützung, die Sie benötigen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Besuchen Sie mich in Hohen Neuendorf oder nehmen Sie an meinen Online-Kursen teil.


Die kurbel ist ein erfolgreicher Anbieter unterschiedlichster sozialer Projekte und Maßnahmen mit langer Tradition. Auf der Grundlage einer sozialen und christlichen Verantwortung stellen wir uns innovativ den vielfältigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen in Oberhausen, in Mülheim a. d. Ruhr und im Ruhrgebiet.


Unser wichtigstes Ziel ist es, Menschen in ihrem schulischen und beruflichen Werdegang zu qualifizieren und zu fördern sowie ihre persönliche Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Die Gestaltung geeigneter Angebote zur Verbesserung der individuellen Zukunftsperspektiven ist für uns Herausforderung und Verpflichtung zugleich. Dabei kommt der Stärkung eigenverantwortlichen Handelns eine zentrale Bedeutung zu – insbesondere in den schwierigen Zeiten der Arbeitssuche.


Armut, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Ausschluss von Menschen aus der Gesellschaft, Depression, Isolation: Die Liste sozialer Ungleichheit und Benachteiligungen unter den Menschen in Oberhausen ist lang.


Als Caritas Oberhausen setzen wir uns seit 1925 engagiert dafür ein, dass es Menschen in Oberhausen und in unserer Einrichtung in Rees besser geht. Wir helfen pro Jahr mehr als 5.000 Menschen. Wir unterstützen sie, wir beraten, besuchen, trösten, geben ein Zuhause und das Gefühl, Mensch zu sein. Wir unterstützen Menschen in ihrer Entwicklung, hören ihnen zu, betreuen, pflegen. Wir öffnen Türen und zeigen Perspektiven, damit wir gemeinsam Schritte in eine bessere Zukunft gehen.


Wir sind nicht nur in Oberhausen für unsere Klient*innen da, sondern auch in Rees am Niederrhein, mit , das jungen Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein Zuhause und eine Perspektive bietet.


Die caritative Arbeit im Dienste der Nächstenliebe ist und bleibt der Kern der Arbeit unserer 450 hauptberuflichen und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren fünf stationären Einrichtungen, 20 offenen Diensten sowie in den Gemeinden. Zeitgleich setzen wir uns als katholischer Wohlfahrtsverband in vielen Gesprächen mit Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche für diejenigen ein, die keine laute Stimme haben.

Das Zentrum für Ausbildung und Qualifizierung (ZAQ) sowie die Tochtergesellschaften ZAQ Service GmbH und Trivium gGmbH sind moderne Unternehmen und seit 1982 kompetenter Partner für die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Qualifizierung für den Arbeitsmarkt in Oberhausen, im Ruhrgebiet und überregional – dabei sind wir nach DIN EN ISO 9001 geprüft und ein zugelassener Bildungsträger nach AZAV.


Das ZAQ ist zudem korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberhausen. Gemeinsam führen die beiden Träger wichtige sozialpolitische Maßnahmen im Oberhausener Sozialraum durch. Wir bieten Auftraggebern, Teilnehmenden an Projekten und kooperierenden Akteuren umfangreiche und nachhaltige Dienstleistungen zur Unterstützung von individuellen Entwicklungs- und Arbeitsmarktintegrationsprozessen an. Hierzu entwickeln wir professionelle Angebote und begleiten Menschen bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.